

Philo-Mobil verbindet
Miteinander denken im Web
Eine Online-Gesprächsreihe von Philo-Mobil
Diskutieren, mit Gedanken experimentieren, sich austauschen. Teilnehmer*innen aus allen Regionen sind willkommen.
Ein offenes Angebot, auch für Neueinsteiger. Vorkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Zuhören oder gleich mitdiskutieren ..., einfach mal ausprobieren!
Themen und Fragestellungen ergeben sich z.B. aus konkreten Projekten mit Kindern und aus Erfahrungen im Unterricht.
Für Teams aus Schulen, KiTas/Kindergärten, anderen Bildungseinrichtungen.
Auf Wunsch auch als Präsenzveranstaltung im Raum Freiburg oder Lörrach.
Themenwünsche und Fragestellungen nehmen wir sehr gerne entgegen: Kontakt
Fachgespräche von Philo-Mobil
Im Mittelpunkt der Fachgespräche stehen Fragestellungen der praktischen Philosophie - gesellschaftliche, politische und lebensweltliche Themen.
Sie richten sich an Interessierte aus allen Berufen, Bereichen und Altersgruppen, die Lust am Denken haben und sich gerne austauschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mit Beiträgen, Diskussionen und philosophischen Runden.
Thema und Termin des nächsten Fachgesprächs werden hier bekanntgegeben. Themenwünsche und Fragestellungen nehmen wir sehr gerne entgegen. Kontakt
Bisher:
Fachgespräch am 13. Mai 2022, 14:00 - 18:00 Uhr: "Mit Kindern über schwierige Situationen sprechen." Erfahrungsaustausch, Praxisimpulse und Philosophische Runde "Was tun, wenn Gewalt in das Leben einbricht?".
Fachgespräch am 19. September 2020, 9:00 - 13:30 Uhr: Wege der Kommunikation: Online-Kommunizieren mit Kindern" Infos hier.